AO3 News

Post Header

Published:
2019-11-13 17:06:35 UTC
Original:
Ten Years of AO3: Matty
Tags:

10 Jahre AO3

Der heutige Beitrag der Serie zum zehnjährigen Jubiläum des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) stammt von Matty, die seit dem Anfang des AO3 bei uns ist. Du wirst in ihrem Beitrag über die vielen Komitees lesen in denen sie mitgewirkt hat, seit sie vor 10 Jahren mit der Freiwilligenarbeit bei uns began. Insbesondere diese freiwilligen Mitarbeiter der ersten Stunde bei der OTW (Organisation für Transformative Werke), haben sehr viel Zeit und Mühe eingebracht und darum sind wir Matty und allen anderen dankbar, die geholfen haben um das AO3 Realität werden zu lassen.

Ich trat der OTW 2009 als Tagbändigerin bei. Ich hatte die Entwicklung der OTW und des AO3 von Anfang an verfolgt und war begeistert, endlich in der Lage zu sein, ganz konkret mithelfen zu können.

Damals war Tagbändigen sowohl aufregend als auch nervenaufreibend! Ein falscher Knopfdruck konnte Chaos verursachen. Die ersten Bändiger*innen werden sich noch an das fieberhafte Suchen erinnern, als wir mehrfach das Justin-Timberlake-Tag verloren hatten; an den Horror, gemeinsam auf einem einzigen Tabellenblatt alle Fandoms des AO3 und die zugehörigen Bändiger*innen zu verfolgen (und das Geschrei, wenn jemand die Tabelle sortierte, während gleichzeitig andere versuchten, etwas einzutragen); und die vielen, vielen langwierigen Diskussionen, die auf unseren Mailinglisten stattfanden, während wir versuchten, unsere Richtlinien zu erstellen.

Nach dem Tagbändigen half ich im Supportteam, bevor ich ins "Richtlinien und Missbrauch"-Komitee wechselte. Es ist amüsant, zu vergleichen, wie sehr sich die Dinge zwischen damals und heute verändert haben. In den ersten Jahren erhielt das "Richtlinien und Missbrauch"-Komitee weniger als 50 Tickets pro Jahr. Jetzt erhalten wir manchmal 50 Tickets in einer Stunde, oder sogar mehr! Die Art der Tickets hat sich ebenfalls verändert. Ursprünglich bezog sich der größte Teil der Meldungen auf Plagiate. Heutzutage sehen wir mehr Meldungen über Nicht-Fanwerke (so z.B. Werbung für Rollenspiele, Suchen nach Fanwerken etc.). Der Umfang des Komitees ist ebenfalls gewaltig angewachsen; als ich beigetreten bin, hatten wir 3-4 aktive Freiwillige und nun sind es über 40! Auch wenn die Arbeit zeitweise erdrückend sein kann, war sie doch auch immer sehr dankbar.

Ich bin so unglaublich stolz auf die OTW und ihre Freiwilligen die unsere Projekte so erfolgreich machen. Auch wenn es über die Jahre hin Wachstumsschmerzen gab, haben wir etwas Tolles geschaffen, auf das wir alle stolz sein sollten!


Die OTW ist die gemeinnützige Dachorganisation für mehrere Projekte, unter anderem AO3, Fanlore, Open Doors, TWC und OTW Rechtsvertretung. Wir sind eine Organisation, die von Fans geführt wird, vollständig aus Spenden finanziert ist und deren MitarbeiterInnen Freiwillige sind. Erfahre mehr über uns auf der OTW-Webseite. Und um mehr über unser Team von freiwilligen ÜbersetzerInnen zu erfahren, die diesen Beitrag übersetzt haben, schau auf der Seite des Übersetzungsteams vorbei.